Autoren: Ralf Pasel, Tobias Rabold
Lässt sich das Entwerfen eines Raumes von seiner Widmung trennen?
Welche räumlichen Potentiale können aus einem architektonischen Fragment ohne Widmung ex ante - ohne prädefinierten Nutzen - im Entwurfsprozess herausgehoben werden?
Wie grenzen sich Nutzen, Funktion und Widmung voneinander ab?
Es entstehen im besten Wortsinne 'nutzlose Räume', welche die Frage nach möglichen Entwurfsstrategien aufwerfen, die jedoch der drohenden Stigmatisierung als Formalismus entgehen sollen. Dieser provokante Begriff ist nicht zu verwechseln mit Räumen, die unnütz oder sinnlos sind, die Frage der Nutzung steht jedoch nicht im Vordergrund. Die Möglichkeit der individuellen Sinnzuschreibung des vermeintlich leeren Raumes und dessen intrinsische Qualitäten werden mit dem Werkzeug der atmosphärisch aufgeladenen Perspektive untersucht und konkretisiert. Über die strukturelle Bedeutungsebene der Form hinaus erfährt der architekonische Raum zusätzliche seine Sinnzuschreibung über die ihm zugedachte Widmung.
Autoren: Ralf Pasel, Tobias Rabold
Lässt sich das Entwerfen eines Raumes von seiner Widmung trennen?
Welche räumlichen Potentiale können aus einem architektonischen Fragment ohne Widmung ex ante - ohne prädefinierten Nutzen - im Entwurfsprozess herausgehoben werden?
Wie grenzen sich Nutzen, Funktion und Widmung voneinander ab?
Es entstehen im besten Wortsinne 'nutzlose Räume', welche die Frage nach möglichen Entwurfsstrategien aufwerfen, die jedoch der drohenden Stigmatisierung als Formalismus entgehen sollen. Dieser provokante Begriff ist nicht zu verwechseln mit Räumen, die unnütz oder sinnlos sind, die Frage der Nutzung steht jedoch nicht im Vordergrund. Die Möglichkeit der individuellen Sinnzuschreibung des vermeintlich leeren Raumes und dessen intrinsische Qualitäten werden mit dem Werkzeug der atmosphärisch aufgeladenen Perspektive untersucht und konkretisiert. Über die strukturelle Bedeutungsebene der Form hinaus erfährt der architekonische Raum zusätzliche seine Sinnzuschreibung über die ihm zugedachte Widmung.