Sommersemester 2025 | Masterprojekt | Stegreifserie 3 für 1
Um das schnelle Entwerfen, intuitive Entscheidungsprozesse und effizientes Darstellen der eigenen Ideen zu trainieren, werden wir entgegen der üblichen Praxis innerhalb von einem Semester nicht durchgängig an einem Entwurf arbeiten, sondern mehrere Stegreifentwürfe auf Wettbewerbsniveau entwickeln.
Im Mittelpunkt dabei steht das Potenzial strukturellen Denkens als prägender Faktor des Entwerfens. Die Struktur erfüllt nicht nur die Aufgabe, Lasten zu tragen, sondern prägt das Gebäudevolumen, schafft grundlegende Parameter für die Raumbildung, generiert die Lichtgeometrie und berücksichtigt auch die Aspekte der Nachhaltigkeit. Darüber hinaus prägt sie die Identität von Architektur. Ein entscheidender Aspekt ist die Resilienz der Struktur, die dem Gebäude mehrere Nutzungszyklen ermöglicht.
Sommersemester 2025 | Masterprojekt | Stegreifserie 3 für 1
Um das schnelle Entwerfen, intuitive Entscheidungsprozesse und effizientes Darstellen der eigenen Ideen zu trainieren, werden wir entgegen der üblichen Praxis innerhalb von einem Semester nicht durchgängig an einem Entwurf arbeiten, sondern mehrere Stegreifentwürfe auf Wettbewerbsniveau entwickeln.
Im Mittelpunkt dabei steht das Potenzial strukturellen Denkens als prägender Faktor des Entwerfens. Die Struktur erfüllt nicht nur die Aufgabe, Lasten zu tragen, sondern prägt das Gebäudevolumen, schafft grundlegende Parameter für die Raumbildung, generiert die Lichtgeometrie und berücksichtigt auch die Aspekte der Nachhaltigkeit. Darüber hinaus prägt sie die Identität von Architektur. Ein entscheidender Aspekt ist die Resilienz der Struktur, die dem Gebäude mehrere Nutzungszyklen ermöglicht.